Für jede Bedingung, im Freiland, Obstanlagen, einem Weinberg oder in einem Gewächshaus, hat Irritec das passende Tropfenbewässerungssystem für Ihre Bedürfnisse entwickelt. Ein Team von Händlern wird allen, die mehr erfahren möchten, eine Antwort auf die spezifischen Anforderungen geben.
OPTIMAL FÜR:
- Besonders geeignet bei wasserdurchlässigen Böden, die in der Regel für den Anbau von Gemüse- und Blumensorten bestimmt sind. Der Tropfschlauch iSiplastTape™ ist die ideale Lösung bei der Bewässerung im Freiland als auch in geschützten Anbauten, wie Tomaten, Wassermelone, Melone, Erdbeeren, Gartenkürbis, Paprika, Aubergine, Spargel, Kartoffeln, Gurken, Zwiebeln, Rosen, Gerbera, Nelken, usw.
- Sowohl ober- als auch unterirdisch installiert, erhöht iSiplastTape den Ertrag und die Qualität der Anbauten und bietet zugleich die geringsten Kosten. Das besondere Design des Strömungslabyrinths verhindert Ablagerungen und ermöglicht lange Reihen mit einer optimalen Wasserverteilung.
EIGENSCHAFTEN
Hohe Verschleißfestigkeit
Dieses Resultat wurde mit innovativen Technologien und Rohstoffen neuester Generation erlangt. Der besondere Entwurf des Strömungslabyrinths verringert Ablagerungen auf ein Mindestmaß und gestattet die Erreichung hoher Leitungslängen mit einer ausgezeichneten Wasserverteilung. Der Eingangsfilter des Tropfers schützt das Labyrinth vor möglichen Verstopfungen. Die zwei grüne Erkennungsstreifen zeigen die Wasseraustrittsseite an. Die mit Lasertechnologie gefertigte Austrittsöffnung verringert die Verstopfungsempfindlichkeit und das Einwachsen der Wurzeln.
Zahlreiche Vorteile
- Verteilung von Wasser und Nährstoffen für den Wurzelapparat in einer optimalen Position
- Die Fahrgasse bleibt trocken, wodurch Verluste durch Verdampfung und die Unkrautbildung verringert werden.
- Verringerung der phytopathologischen Probleme, da die Blätter trocken bleiben.
- Durchfahrt der Arbeitsmaschinen während oder gleich nach der Bewässerung.
- Optimale Besprengungsuniformität mit der Aufhebung der negativen Wirkung des Windes.
- Langfristige Erhaltung der richtigen Bodenfeuchte.
- Mikroauswaschung der Salze zu den Rändern der feuchten Zone: Es wird verhindert, dass die Salze in der Nähe der Wurzelzellen schädliche Werte erreichen.
- Möglichkeit, Wasserquellen mit geringem Druck zu verwenden. Das Wasser durchdringt auch dichteste Böden mit Leichtigkeit.
- Dank des geringen Betriebsdrucks wird eine wesentliche Ersparnis bei den Pumpkosten erlangt.